Am 30. Juli sind keine Stromausfälle geplant: „Ukrenergo“ und DTEK haben den Grund genannt.


Der nationale Netzbetreiber der Ukraine „Ukrenergo“ gab bekannt, dass am 30. Juli keine geplanten Stromausfälle vorgesehen sind. Bei Bedarf werden Maßnahmen zur Begrenzung des Energieverbrauchs bekannt gegeben. Dies zeigt die Bereitschaft des Betreibers, auf Veränderungen in der Energieversorgung des Landes zu reagieren.
Außerdem wird am 29. Juli von 20:00 bis 22:00 Uhr eine Abschaltfolge aufgrund des Rückgangs des Stromverbrauchs und der Wiederinbetriebnahme von zwei Blöcken von Atomkraftwerken durchgeführt.
DTEK bestätigt die Informationen von „Ukrenergo“ und betont, dass für den 30. Juli keine Einschränkungen bei der Stromversorgung geplant sind. Das Unternehmen fordert seine Kunden auf, die Updates auf dem offiziellen Telegramm-Kanal zu verfolgen, um aktuelle Informationen über mögliche Änderungen in der Energieversorgung zu erhalten.
Lesen Sie auch
- Pokrowski-Richtung: In der 59. Brigade wurde dringend der Kommandeur gewechselt - Medien
- Neutralität bedeutet nicht Gleichgültigkeit: Österreich könnte sich an einer Friedensmission in der Ukraine beteiligen
- In der Ukraine sind über 167.000 Kriegsverbrechen der Russen registriert - Lubinets
- ISW erklärte, warum der Kreml nicht plant, den Krieg zu beenden
- Wahlen in Rumänien, Details zur Krankheit von Biden: Das Wichtigste der Nacht
- Kellogg hat den ersten Punkt des Friedensplans der USA, der Ukraine und der EU enthüllt