Der 41-jährige Schweizer hat einen einzigartigen Rekord bei der Eishockey-Weltmeisterschaft aufgestellt.


Eishockeyspieler Andres Ambühl hat einen einzigartigen Rekord aufgestellt
Eishockeyspieler Andres Ambühl hat während des Spiels der sechsten Runde zwischen der Schweiz und Ungarn einen einzigartigen Rekord bei der Eishockey-Weltmeisterschaft aufgestellt. Bereits die 20. Weltmeisterschaft in der Karriere des Spielers half ihm, seinen Namen in die Reihen derjenigen einzutragen, die einen bleibenden Eindruck in der Geschichte der Weltmeisterschaft hinterlassen werden.
Ambühl spielt für die Schweizer Nationalmannschaft
Ambühl hat vor der WM 2025 141 Spiele auf Weltmeisterschaftsniveau absolviert und wurde zudem der älteste Spieler in der Geschichte, der einen Hattrick erzielte. Im Spiel gegen Ungarn eröffnete er nicht nur in der fünften Minute das Scoring, sondern erzielte auch zwei Tore im dritten Drittel und stellte damit einen neuen Rekord auf.
„Ich denke, das ist ein weiterer Rekord, den niemals jemand brechen wird. Er [Ambühl] ist ein unglaublicher Kerl auf dem Eis, ein unglaublicher Kerl in der Kabine. Ich bin sehr stolz auf ihn, sehr froh, dass er solche Dinge erreicht hat. Es ist unglaublich zu sehen, wie er in diesem Alter immer noch auf höchstem Niveau spielt“, sagte Christopher Bertschi.
Florida Panthers im Halbfinale des Stanley Cups
Der Club „Florida Panthers“ wurde zum letzten Halbfinalisten des Stanley Cups 2025, nachdem er die „Toronto Maple Leafs“ im entscheidenden Spiel mit 6:1 besiegt hat. In einem spannenden Kampf sicherten sich die „Panther“ den Einzug ins Finale.
Die denkwürdige amerikanische Eishockeyspielerin Lisa Brown-Miller
In der Eishockeywelt ist die amerikanische Eishockeyspielerin Lisa Brown-Miller tragisch verstorben, die für ihre Erfolge bei Olympischen und Weltmeisterschaften bekannt war. Sie zeichnete sich nicht nur auf internationalen Bühnen aus, sondern trat auch schwanger an und gewann das erste Gold in der olympischen Geschichte für das US-Team.
Lesen Sie auch
- Trophäe von Jaremtschuk und Assist von Tsyhankov. Wie das Wochenende für die Legionäre der ukrainischen Nationalmannschaft verlief
- Ein Ukrainer gewann Silber bei der Weltcup-Runde im Parkour
- Degrediert. Propagandist Guberniew hat über den Zustand des russischen Sports gesprochen
- Putins Propagandisten behaupten: Selenskyj hat die Diskussion über die Rückkehr Russlands zum internationalen Fußball abgebrochen
- In Moskau fiel ein 23-jähriger russischer Eishockeyspieler vom Balkon im sechsten Stock
- NHL-Schiedsrichter beendet das Spiel vorzeitig nach einem Schlägerstoß ins Gesicht