Wie Hitze wirklich das Elektroauto bedroht.


Die meisten Fahrer von Elektroautos sorgen sich, wie ihr Fahrzeug mit den anormal hohen Temperaturen im Sommer umgehen wird. Tatsächlich verfügen die meisten modernen Elektroautos über ein Kühlsystem, insbesondere für das teuerste Element – die Batterie.
Darüber schrieb Autogid.
Kühlsystem
Im Gegensatz zu Autos mit Verbrennungsmotor haben Elektroautos flüssigkeitsbasierte Kühlsysteme mit temperierten Sensoren, die den Zustand der Batterie, des Elektromotors, des Wechselrichters und des Lademoduls überwachen.
Wenn die Temperatur über den Normalwert steigt, aktiviert das System automatisch die aktive Kühlung oder reduziert die Leistung der Batterie, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Wärme beim Laden
Der optimale Temperaturbereich für Lithium-Ionen-Batterien liegt bei +20-35 °C. Wenn die Temperatur auf +40-45 °C ansteigt, beginnt sie, die Lebensdauer der Batterie zu beeinflussen. Über +60 °C sind ernsthafte Schäden möglich, aber im normalen Betrieb ist es schwierig, dies zu erreichen.
Um bei Hitze eine zusätzliche Belastung der Batterie zu vermeiden, sollte man nach Ladestationen mit aktiver Kühlung suchen. Außerdem sollte man das Auto nicht sofort nach der Fahrt aufladen, sondern es abkühlen lassen. Versuchen Sie auch, im Schatten zu parken oder verwenden Sie einen Lade-Timer in der Nacht.
Die meisten modernen Elektroautos verfügen über ein Überhitzungsschutzsystem, das die Temperatur der Batterie überwacht und automatisch die Kühlung der Batterie aktiviert, wenn die Norm überschritten wird. Für einen langfristigen und effektiven Einsatz von Elektroautos im Sommer wird empfohlen, beim Ladevorgang vorsichtig zu sein und Überhitzung der Batterie durch richtiges Parken und Nutzung aktiver Kühlung zu vermeiden.
Lesen Sie auch
- Was kann bei einem gebrauchten Auto nicht repariert werden
- S.T.A.L.K.E.R. 2 offiziell für PlayStation 5 angekündigt
- Die schlechtesten Gebraucht-Hybridautos, die häufig defekt sind
- Das iPhone wurde nicht von Jobs erschaffen - wer stand hinter dem ersten Smartphone von Apple
- Günstige gebrauchte SUVs, die man meiden sollte
- Solarenergie auf dem Mond - wie neue Energie Technologien die Missionen der NASA verändern werden