Drohnenangriffe in Kiew: Brände in zwei Bezirken durch Einschläge entstanden.


Laut Bericht wurden bei einem Drohnenangriff der russischen Streitkräfte in Kiew im Bezirk Golosejewskij eine Wohnung in einem Wohnhaus erheblich beschädigt.
Der Leiter der Kiewer Stadtverwaltung, Sergej Popko, gab an, dass zum Glück kein Brand ausbrach und nach vorläufigen Angaben niemand verletzt wurde.
Auch im Bezirk Golosejewskij brach ein Brand auf dem Gelände eines Garagenkooperativs aus. Details sind derzeit unbekannt, es liegen keine Informationen über Verletzungen vor.
In der Nähe der brennenden Garagen brach auch ein Brand in einer benachbarten Autowerkstatt aus. Die Gesamtbrandfläche beträgt 300 Quadratmeter und es liegen derzeit keine Informationen über Verletzte vor. Details werden ermittelt.
Darüber hinaus stürzten aufgrund des Angriffs russischer Drohnen in Kiew im Bezirk Petschersk Trümmer auf ein Mehrfamilienhaus. Es ist noch unklar, ob es Verletzte gibt, aber es gibt eine starke Rauchentwicklung. Informationen zu möglichen Verletzten werden noch überprüft.
Lesen Sie auch
- Soldaten und Veteranen können kostenlose Rehabilitationshilfen erhalten: So beantragen Sie sie
- Das österreichische Innenministerium untersucht eine umfangreiche russische Desinformationskampagne gegen die Ukraine
- An der Front wird eine neue Taktik der Besatzer festgestellt: Motorräder, Drohnen und kleine Infanteriegruppen
- Russische Besatzer griffen Charkiw innerhalb von zwei Stunden mit Drohnen an: Folgen der 'Treffer'
- Die Ängste hinsichtlich der Senkung des Mobilisierungsalters wurden bei Selenskyj kommentiert
- Trump besprach mit Erdoğan den Krieg in der Ukraine: worüber sie sich einigten