Atmosphärische Front mit Schnee und Kälte: Didenko warnte die Ukrainer vor schwieriger Witterung.


Die Meteorologin Natalia Didenko warnte vor einer Verschlechterung des Wetters
Die Meteorologin Natalia Didenko warnte die Ukrainer vor einer erheblichen Verschlechterung des Wetters. Darauf hat sie auf ihrer Facebook-Seite hingewiesen. In den letzten Tagen erfreuten sich die Ukrainer an relativ warmem Wetter ohne Niederschläge und an der Sonne, die sich zeigte. Aber laut Didenko wird morgen mit einer Verschlechterung der Wetterbedingungen aufgrund des Zugangs einer atmosphärischen Front im Land gerechnet.
Insbesondere wird Regen erwartet, der in nassen Schnee übergeht, starke Niederschläge, Sturmwind, Anhaften von nassem Schnee und Glätte. Die Meteorologin wies auch darauf hin, dass die Temperatur des Lufts vorübergehend auf hohe und starke Kälte sinken wird. In Kiew wird ebenfalls kompliziertes Wetter erwartet: Regen, Übergang in nassen Schnee, Kälte, Anhaften von nassem Schnee, böiger Wind und Glätte.
'Aber dort, wo es morgen noch warm sein wird, wird es auch ab dem 22. November kälter', unterstrich Didenko. Sie rief die Meteoropathen dazu auf, ihre Gesundheit zu schützen, die Fahrer an, Abstand zu halten und die Scheinwerfer einzuschalten, und erinnerte an den Herbst, der in die reife Phase eintritt.
Frühere Informationen wurden bereitgestellt, wo man mit Schneefällen und niedrigen Temperaturen rechnen kann.
Lesen Sie auch
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland