Banken wollen grüne Energie in der Ukraine aufgrund der Schuldenkrise auf dem Energiemarkt nicht finanzieren - Investoren.

Banken wollen grüne Energie in der Ukraine aufgrund der Schuldenkrise auf dem Energiemarkt nicht finanzieren - Investoren
Banken wollen grüne Energie in der Ukraine aufgrund der Schuldenkrise auf dem Energiemarkt nicht finanzieren - Investoren

Die Direktorin der Europäisch-Ukrainischen Energiagentur, Anastasia Vereshchinska, berichtete, dass die bestehenden Schulden des Staates für grüne Energie die Aufnahme von Bankkrediten für den Bau neuer Kraftwerke erschweren. Sie bemerkte, dass Banken nicht bereit sind, Projekte zu finanzieren, bei denen der Staat plant, Energie von neuen Stationen zu kaufen. Auch für Investoren ist die Frage der Schulden auf dem Energiemarkt ungelöst. Zu den weiteren Faktoren, die die Anwerbung neuer Investitionen in die Energiebranche erschweren, gehören die langsame Liberalisierung des Energiemarktes und Preisobergrenzen, die sich auf die Geschäftsbedingungen auswirken. Der Abgeordnete Oleksiy Kucherенко ist der Meinung, dass es zur Stabilisierung der Situation mit den Schulden auf dem Energiemarkt eines Fahrplans bedarf, der die Probleme technischer und finanzieller Art lösen wird.

Die Notwendigkeit, die Schulden des Staates für grüne Energie zu tilgen, erschwert den Prozess der Aufnahme von Bankkrediten für den Bau neuer Kraftwerke. Dies erklärte die Direktorin der Europäisch-Ukrainischen Energiagentur, Anastasia Vereshchinska. Sie erklärte, dass Banken nicht an einer Finanzierung solcher Projekte interessiert sind, da der Staat plant, Energie von neu gebauten Stationen zu kaufen. Außerdem ist das Hauptproblem die Lösung der Schuldenfrage auf dem Energiemarkt, die bisher keine Antwort gefunden hat. Hersteller von grüner Energie sehen sich direkt damit konfrontiert, aber der Staat bietet keinen Fahrplan zur Tilgung der Schulden an. Darüber hinaus erfolgt die Liberalisierung des Energiemarktes nicht schnell genug, und Preisobergrenzen erschweren die Geschäftsbedingungen im Energiesektor.

Laut Oleksiy Kucherенко, einem Volksabgeordneten, ist es notwendig, einen Fahrplan zu entwickeln, um die Situation mit den Schulden auf dem Energiemarkt zu stabilisieren, der systematische technische und finanzielle Probleme lösen kann. Eine solche Entscheidung könnte die Grundlage für einen umfassenden Kompromiss zwischen allen Marktteilnehmern werden.


Lesen Sie auch

Werbung