Bloomberg erfährt, wie voll die Gasspeicher der EU sind.


Derzeit sind die Gasspeicher Europas zu 90% ausgelastet. Dies ermöglicht es der EU, die Pläne zur Befüllung der Speicher für den nächsten Winter zu übertreffen. Laut Bloomberg ist die Befüllung der Speicher zu Wochenbeginn etwas niedriger als im Vorjahr aufgrund reduzierter Lieferungen im Sommer. Dennoch übertrifft diese Zahl weiterhin die Durchschnittswerte.
In europäischen Ländern wird weiterhin diskutiert, wie das russische Gas nach Ablauf des Transitabkommens zwischen Russland und der Ukraine ersetzt werden kann. In der Zwischenzeit führt Norwegen, der größte Gaslieferant nach Europa, umfangreiche Wartungsarbeiten durch, was die Händler in erhöhte Bereitschaft versetzt. Da Europa die Importe von verflüssigtem Erdgas reduziert, sind Lieferungen aus Norwegen von großer Bedeutung.
Quelle: ZN.UA
Lesen Sie auch
- Die Geduld endet: Die USA haben Putin ein klares Signal gesendet
- Krieg kann nicht beendet werden: Erdoğan äußerte sich zur Begegnung zwischen Selenskyj und Putin sowie zur Rolle Trumps
- Putin wird den Krieg bis zum Herbst verlängern: Deutsche Welle enthüllt die Pläne des Kremls
- Sikorski nannte das einzige Land, das Putin stoppen kann
- Der schlimmste Albtraum für Kiew: The Telegraph sprach über die Folgen eines möglichen Treffens zwischen Trump und Putin
- Brände in den Häusern des britischen Premierministers: Zweiter Verdächtiger festgenommen