Durch russische Angriffe auf die Region Odessa wurde der Strom abgeschaltet.


Die Angriffe der russischen Streitkräfte auf die Energieinfrastruktur in der Region Odessa haben zu Einschränkungen der Stromversorgung geführt. Das Energieunternehmen, der Betreiber des Verteilungssystems, ist gezwungen, einen Teil der Verbraucher abzuschalten und Reparaturarbeiten durchzuführen, um die Stromversorgung wiederherzustellen.
Trotzdem sinkt der Stromverbrauch in der gesamten Ukraine, insbesondere in den Regionen mit warmem Wetter. Laut Daten vom 25. Februar lag der Stromverbrauch um 4,1 % unter dem des Vortages.
Am 20. Februar griffen die russischen Besatzer die Region Odessa mit Drohnen an. Die Angriffe führten zu Schäden an der zivilen Infrastruktur und an Wohngebäuden, und ein Teil der Stadt blieb aufgrund von Schäden an der Fernwärmeleitung ohne Heizung. Auch früher gab es Angriffe auf die Hafeninfrastruktur im Bezirk Odessa.
Lesen Sie auch
- Meteorologen warnen die Ukrainer vor einer plötzlichen Verschlechterung des Wetters
- Kämpfer der 63. Brigade schossen mit einer Schrotflinte und Maschinengewehren sieben Drohnen ab
- Russland bereitet einen neuen Angriff vor: Militär nannte die Städte, auf die die Besatzer gehen werden
- Selenskyj erklärte, warum Putin nicht zu einem Waffenstillstand bereit ist
- Selenskyj hat die Aktivierung der Kontakte mit Partnern zur Luftverteidigung beauftragt
- Die Filmstar Taissiya Litvinenko ist gestorben