Die Gaspreise in Europa sind auf ein Jahreshoch gestiegen.
15.11.2024
1658

Journalist
Schostal Oleksandr
15.11.2024
1658

Die Gaspreise in Europa sind aufgrund möglicher Lieferengpässe seitens Russland auf den höchsten Stand seit einem Jahr gestiegen, berichtet die Financial Times.
Am Donnerstagmorgen stieg der europäische Index Title Transfer Facility (TTF) an der Intercontinental Exchange um mehr als 5 % und erreichte mit €46 pro Megawattstunde den höchsten Stand seit Ende November letzten Jahres, berichtet die Wirtschaftsprüfer.
Eine Unterbrechung der Gaslieferungen könnte nach dem Urteil im Streit zwischen OMV und 'Gazprom' eintreten, in dessen Folge OMV €230 Millionen erhielt. Das Unternehmen plant, diesen Betrag auf die Rechnungen im Vertrag mit 'Gazprom' anzurechnen, was zu einer Verschlechterung der vertraglichen Beziehungen führen könnte,
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt