General erklärte, warum der Kreml nordkoreanische „Freiwillige“ einsetzt.


Der General des ukrainischen Auslandsgeheimdienstes, Nikolai Malomuzh, ist der Meinung, dass der Kreml plant, Probleme mit lebenden Kräften an der Front mit Hilfe von „Freiwilligen“ aus Nordkorea auszugleichen. Russland hat im Sommer ein strategisches Partnerschaftsabkommen mit Nordkorea geschlossen, das auch den militärischen Bereich umfasst. Malomuzh betonte, dass die Spannungen zwischen Nord- und Südkorea zunehmen. Seinen Worten zufolge hat Russland mehrere tausend Menschen aus Nordkorea ausgebildet, die bereits in Russland mit Raketen- und anderen Schusswaffen arbeiten. Malomuzh merkte auch an, dass Freiwillige aus Nordkorea zur Verwendung an der Front rekrutiert werden. Er ist der Meinung, dass solche Soldaten ineffektiv sind und ihre massenhafte Mobilisierung zu großen Verlusten führen wird.
Lesen Sie auch
- Der Raketengeneral erklärte, warum die Computersimulation der Folgen eines Atomschlags – ein Spiel von Amateuren
- Diplomatie braucht Stille: Selenskyj verkündete die Bereitschaft der Ukraine zu einem Waffenstillstand
- Der Kampf um den Weltraum: Bezos' Ambitionen in Gefahr wegen Musks Einfluss auf die NASA
- Beim Umzug neben Putin saß ein Besatzer, der Mariupol eroberte
- Russland könnte den Krieg ohne die Unterstützung von Autokratien nicht fortsetzen - NATO-Admiral
- Die Ukraine fordert die Aufnahme der seit 2014 Betroffenen in das Register der Kriegsschäden