Die Anzahl der Flüchtlinge in Deutschland hat einen Rekord erreicht.


Wachstum der Flüchtlingszahlen in Deutschland
Im vergangenen Jahr ist die Anzahl der Flüchtlinge in Deutschland um 124.000 Personen gestiegen und hat 3,5 Millionen erreicht. Laut Daten, die auf dem Portal Glavkom veröffentlicht wurden und auf Deutsche Welle verweisen, kam jeder dritte Flüchtling, der ins Land gelangte, aus der Ukraine.
Laut dem Bericht sind etwa 1,2 Millionen Personen mit Flüchtlingsstatus in Deutschland Ukrainer. Davon wurden rund 710.000 als Flüchtlinge gemäß der Genfer Flüchtlingskonvention anerkannt, während 43.000 Personen Asylberechtigte sind. Ein Abschiebungsverbot gilt für 197.000 Personen, darunter etwa 130.000 aus Afghanistan.
Laut Clara Bünge sind im vergangenen Jahr 124.000 Flüchtlinge nach Deutschland gekommen, von denen 108.000 ukrainische Staatsbürger waren. Obwohl 200.000 Personen mit Asylstatus das Land verlassen sollten, berichtet die Regierung, dass sich 178.000 von ihnen weiterhin auf Basis von vorübergehendem Asyl in Deutschland befinden.
Die Anzahl der Flüchtlinge in Deutschland wächst weiter, wobei ein erheblicher Teil von ihnen Ukrainer ist. Dies zeigt die schwierige Situation in der Ukraine, die Menschen dazu zwingt, in anderen Ländern Schutz zu suchen. Ein so signifikanter Anstieg könnte potenzielle Probleme und Herausforderungen für Deutschland in der Zukunft darstellen.
Lesen Sie auch
- In Tscherkassy gab es einen Schusswechsel
- Die Situation in der Region Sumy verschärft sich: Der Leiter der OVA machte eine besorgniserregende Erklärung
- Ein Skandal brach in den sozialen Netzwerken aus, nachdem eine Tabelle mit Kontakten zu Drohnenherstellern veröffentlicht wurde
- Soziale Netzwerke verspotteten den russischen Beamten wegen des Kohle-Make-ups
- Die Europäische Kommission fordert die EU-Länder auf, den Wasserverbrauch bis 2030 um mindestens 10 % zu reduzieren
- «Jungen müssen kämpfen». Soziale Netzwerke sind über die Erklärung von Osadtscha empört, deren Sohn in den USA lebt