China verliert allmählich seinen Einfluss in Lateinamerika - Medien.


In Lateinamerika gab es Veränderungen, die die Position Chinas in dieser Region beeinflussen. Mexiko hat angekündigt, seine Zollpolitik gegenüber China zu überprüfen, was den Zugang chinesischer Produkte zu den amerikanischen Märkten erschwert. Darüber hinaus haben amerikanische Investoren die Kontrolle über wichtige Häfen am Panamakanal übernommen.
In den letzten zwanzig Jahren hat China erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft Lateinamerikas genommen, indem es in verschiedene Sektoren investierte. Die jüngsten Ereignisse zeigen jedoch einen Wandel der Situation.
Nach Angaben der UNO hat sich der Handelsumsatz zwischen Lateinamerika und China von 2000 bis 2022 um das 35-Fache erhöht. Doch die Außenpolitik der USA war nicht aktiv genug, was es China ermöglichte, seinen Einfluss in der Region zu festigen.
Derzeit beginnt sich jedoch die Situation zu ändern. Mexiko versucht, die Importe aus Asien zu reduzieren und bevorzugt Länder, mit denen es Handelsabkommen hat. Zudem hat das amerikanische Unternehmen BlackRock die Kontrolle über strategische Häfen am Panamakanal übernommen, was Auswirkungen auf ihre Allianz mit China hat.
Darüber hinaus beginnen die Länder Lateinamerikas, andere Optionen zu prüfen und neue Investoren zu gewinnen, anstatt ausschließlich von China abhängig zu sein.
Lesen Sie auch
- Orban kann Putin helfen, Hunderte Milliarden gefrorene Vermögen zurückzubekommen
- Rüttes Einschätzung der Beitrittsperspektiven der Ukraine zur NATO unter Trump
- Trump erklärte, wer das Abkommen über Mineralien zwischen der Ukraine und den USA stört
- Financial Times: In der Ukraine wird ein Leak des Vertrags über Mineralien mit den USA untersucht, Beamte werden auf einem Polygraphen getestet
- Fürchten zu sagen: Selenskyj kritisierte die USA für die Reaktion auf den russischen Schlag gegen Krywyi Rih
- The Telegraph hat erfahren, wer der wichtigste Verhandlungsführer von Europa mit Putin werden könnte