Die Sammlung antiker Münzen im Wert von 100 Millionen Dollar kommt unter den Hammer.
29.03.2025
555

Journalist
Schostal Oleksandr
29.03.2025
555

Bei der Auktion von Numismatica Ars Classica (NAC) werden etwa 15.000 antike Gold- und Silbermünzen verkauft, deren Wert auf 100 Millionen Dollar geschätzt wird. Die Münzen wurden von einem Euopäer seit den 1930er Jahren gesammelt und während des Zweiten Weltkriegs in seinem Garten begraben. Der Schatz lag mehr als 50 Jahre lang unentdeckt, bis die Frau des Sammlers sich Ende der 1990er Jahre entschloss, die Münzen auszugraben. Sie wandte sich an die NAC zur Inventarisierung und Bewertung. Der Gesamtwert der Sammlung ist der höchste in der Geschichte des Verkaufs ähnlicher Lose. Die NAC plant, in den nächsten vier Jahren insgesamt 15 Auktionen schrittweise durchzuführen, beginnend am 20. Mai.
Lesen Sie auch
- Umerow erzählte von den ersten Ergebnissen der WLK-Reform
- NABU erließ erste Verdächtigungen wegen "Eiern zu 17 UAH", die Reznikov bestritt
- Poroschenko hat Rekord-Einkünfte in seiner Erklärung für 2024 veröffentlicht
- Der Bildungsminister hat sich 30 Berater eingestellt: Die Liste wurde veröffentlicht
- Die Familie des Sonderbeauftragten Putins besitzt Immobilien in Frankreich, den VAE und Russland im Wert von 88 Millionen Dollar
- Russisches Ballett trat in Schweden auf und gab sich als Ukrainer aus