Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein.


Infolge der umfassenden Aggression Russlands befinden sich Tausende von Ukrainern in einer schwierigen Lebenssituation - ihre Häuser wurden zerstört oder schwer beschädigt. Der Staat hat darauf reagiert, indem er das Programm 'eV Wiederaufbau' eingeführt hat, das es ermöglicht, eine Entschädigung für beschädigtes oder zerstörtes Immobilienvermögen zu erhalten.
Das Ministerium für Gemeindentwicklung und das Ministerium für Justiz erklären, wie man einen Antrag stellt und Hilfe erhält. Die Bedingungen für die Erhaltung von Entschädigungen sowie die Berechtigungen werden ebenfalls erläutert.
Wer hat Anspruch auf Entschädigung?
Anträge können Bürger der Ukraine ab 18 Jahren stellen, die Eigentümer von beschädigtem Eigentum sind. Es ist wichtig, Dokumente über das Eigentum im Staatsregister der Rechte an Immobilien zu haben.
Artikel 9 des Gesetzes der Ukraine 'Über Entschädigung für Schäden und Zerstörungen an Immobilien' sieht ein vorrangiges Recht auf Entschädigung für bestimmte Kategorien von Personen vor, sowie eine Liste derjenigen, die keinen Anspruch auf Entschädigung haben.
In welchen Fällen wird eine Entschädigung gewährt?
Die Entschädigung wird für Wohnraum gewährt, der infolge von Kampfhandlungen nach dem 24. Februar 2022 beschädigt wurde und sich in einem unbesetzten Gebiet befindet.
Für die Erhaltung von Entschädigungen für beschädigte Wohnungen in Mehrfamilienhäusern müssen die gemeinschaftlich genutzten Bereiche in einem normalen Zustand sein.
Wie stellt man einen Antrag?
Der Antrag auf Erhalt einer Entschädigung kann online oder persönlich über das Zentrum für administrative Dienstleistungen oder einen Notar eingereicht werden.
Wohin wenden Sie sich für zusätzliche Hilfe?
Neben staatlichen Mechanismen kann auch ein Antrag bei dem Internationalen Register für Schäden eingereicht werden, das gemeinsam von der Ukraine und der EU eingerichtet wurde. Details zur Registrierung und zum Erhalt von Entschädigungen werden durch den zukünftigen Entschädigungsmechanismus festgelegt.
Chancengleichheit für alle
Das Ziel des Staates ist es, allen Opfern der russischen Aggression gleiche Möglichkeiten zur Erhalt von Entschädigungen zu bieten, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Gesundheitsstatus.
Lesen Sie auch
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor
- Soldaten und Veteranen können kostenlose Rehabilitationshilfen erhalten: So beantragen Sie sie
- Das österreichische Innenministerium untersucht eine umfangreiche russische Desinformationskampagne gegen die Ukraine