Das Außenministerium hat die Botschaften aufgefordert, keine Panik aufgrund von Berichten über Raketenangriffe zu erzeugen.
20.11.2024
1455

Journalist
Schostal Oleksandr
20.11.2024
1455

Das Außenministerium der Ukraine kommentierte die Situation, in der einige ausländische diplomatische Vertretungen in den Fernarbeitsmodus übergehen. Laut dem Außenministerium steht die Behörde in ständigem Kontakt mit internationalen Partnern hinsichtlich möglicher Sicherheitsbedrohungen in der Ukraine.
Das Ministerium betont, dass die Bedrohung durch Angriffe aus Russland während der 1001 Tage der umfassenden Invasion aktuell bleibt. Aus diesem Grund ist das Außenministerium der Ansicht, dass die Reaktion der Partner am 1001. Tag die gleiche sein sollte wie an den vorherigen Tagen, ohne die Situation zusätzlich zu eskalieren.
Die Behörde fordert die ukrainischen Bürger auf, die Sicherheitsvorschriften zu beachten: wachsam zu sein, auf Luftalarmzeichen zu reagieren und im Falle einer Gefahr in einen Schutzraum zu gehen.
Wir erinnern daran, dass der Militärnachrichtendienst auf die Gerüchte über einen 'besonders massiven Beschuss' der Ukraine reagiert hat.
Lesen Sie auch
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen
- Die USA übertragen die Last der Hilfe für die Ukraine auf Europa: Verzögerung von Panzern und Druck auf Griechenland