Beschuss der Region Iwano-Frankiwsk: Rettungskräfte zeigen die Folgen (Fotos).


In der Region Iwano-Frankiwsk kam es nach dem Beschuss durch den Feind zu einem Brand, der jedoch bereits gelöscht wurde. Darüber berichtet das Pressezentrum der Staatlichen Notfalldienst.
Region Iwano-Frankiwsk: Brand nach dem Beschuss gelöscht. Am Morgen griff der Feind ein kritisches Infrastrukturobjekt an, was zu einem Brand führte. Es gab keine Verletzten.
Für die Beseitigung der Folgen des Beschusses wurden 91 Rettungskräfte und 28 technische Einheiten mobilisiert.
Laut Präsident Selenskyj haben die russischen Besatzungstruppen massive Raketen- und Drohnenangriffe gestartet. Es gab etwa 120 Raketenstarts, von denen die ukrainischen Luftverteidigungskräfte über 140 Ziele vernichtet haben. Infolge des Raketenangriffs kam es auch zu einer Explosion in einem der kritischen Infrastrukturobjekte.
Russland führte einen Raketenangriff auf Riwne durch. Der Leiter der Regionalverwaltung berichtete, dass das Ziel des Raketenangriffs des Feindes ein kritisches Infrastrukturobjekt war.
Durch den Beschuss entzündete sich auch ein Wohnhaus im Pechersk-Bezirk in Kiew. Eine verletzte Frau wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert, und die Wohnung im vierten Stock des Hauses wurde beschädigt.
Lesen Sie auch
- Der SBU hat drei Hubschrauber auf dem Flughafen in der Krim zerstört
- Die gefangenen Besatzer haben das Zuhause der Mutter von drei Soldaten in Isjum wiederhergestellt
- Russland hat Dnipro mit einer experimentellen Gleitbombe angegriffen? Erklärung der Luftstreitkräfte
- Beschuss in Odessa: Lehrerin und ihr Mann kamen bei feindlichem Beschuss ums Leben
- Angriff auf Odessa: Die Zahl der Verletzten ist gestiegen (aktualisiert)
- Bombardement von Odessa: Anzahl der Verletzten gestiegen