Bei dem nächtlichen Angriff auf die Ukraine wurden 12 Menschen getötet, über 60 verletzt.


Ein nächtlicher Angriff auf die Ukraine: was bekannt ist
Nach Angaben des Innenministers Igor Klymenko wurden bei dem nächtlichen Angriff auf die Ukraine mehr als 80 Wohngebäude beschädigt, es gab 27 Brände, und an drei Brandstellen brennt es immer noch.
Von dem Angriff waren 13 Regionen betroffen, darunter die Stadt Kiew sowie die Regionen: Kiew, Schytomyr, Chmelnyzkyj, Ternopil, Dnipropetrovsk, Mykolaiv, Odesa, Charkiw, Tschernihiw, Tscherkasy, Sumy und Poltawa.
«In allen beschädigten Gebieten sind bereits von den ersten Minuten die Rettungsdienste des SNS und die Polizei im Einsatz. Sie führen Rettungsoperationen durch, helfen den Menschen und dokumentieren die Folgen der russischen Kriegsverbrechen. Ich bin jedem unendlich dankbar für seine wertvolle Arbeit! Dieser Angriff war koordiniert und brutal, gerichtet gegen Zivilisten. Die Feindseligkeit war sofort offensichtlich: den Menschen Angst einzujagen und ihnen das Leben zu nehmen. Seien Sie aufmerksam auf die Alarmzeichen und schützen Sie sich und Ihre Angehörigen», heißt es in der Mitteilung.
Nach den neuesten Daten wurden über 70 Personen verletzt, darunter 12 getötet und mehr als 60 verletzt. Unter den Todesopfern befinden sich drei Kinder aus einer Familie in der Region Schytomyr, deren Mutter in schwerem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert wurde.
Es wurde auch über Angriffe auf Kiew, Charkiw, Mykolaiv, Ternopil, Konotop, die Region Chmelnyzkyj, Schytomyr, Sumy und Odesa berichtet.
Lesen Sie auch
- Starker Wind und Temperaturschwankungen: Meteorologin Didenko sprach über das Wetter zu Beginn der Woche
- Der Kommandeur von 'Azov' war über den Austausch von Gefangenen empört
- Austausch '1000 gegen 1000'. Umèrow sprach über die Rückkehr der Verteidiger von Mariupol
- Putins Hubschrauber wurde von Drohnenangriffen in Kursk angegriffen
- Schulden gegenüber Investoren hemmen die Entwicklung der erneuerbaren Energien – Juristin
- Die Russen bereiten sich auf massive Drohnenangriffe auf die Krim vor - 'Atesch'