Polen hat die ersten südkoreanischen Panzer an der Grenze zu Russland stationiert.


Die ersten K2-Panzer des südkoreanischen Herstellers Hyundai Rotem sind in Braniewo, nahe der Grenze zu Russland, eingetroffen. Diese Fahrzeuge wurden an die 9. Panzerbrigade geliefert, die dort stationiert ist. Dies berichtet Ukrinform unter Berufung auf PAP.
Es sind die ersten K2-Panzer, die an diese Einheit geliefert wurden. Die polnische Armee und Südkorea arbeiten derzeit an den erforderlichen Formalitäten für den Betrieb dieser Panzer. 'Danach werden sie mit Systemen ausgestattet, die in der polnischen Armee verwendet werden, einschließlich Kommunikationsmitteln', erzählte Magdalena Kościńska, Sprecherin der 16. Pomorischen mechanisierten Division.
Laut ihr hat ein Teil der Brigade bereits sieben Panzer erhalten, und bis Ende des Jahres wird mit der Ankunft weiterer Fahrzeuge gerechnet. Acht einsatzbereite Besatzungen haben bereits ein Training mit Ausbildern aus Polen absolviert. Bisher verwendete die Panzerbrigade die PT-91-Panzer.
Lesen Sie auch
- In der Ukraine wurde das Datum der Besetzung von Mariupol zur historischen Gerechtigkeit aktualisiert
- 30 Tage Stille: Selenskyj enthüllt Bedingungen für den Beginn von Friedensverhandlungen mit Russland
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt