Der Öltankpunkt 'Kaukasus' brennt am dritten Tag: Ein großflächiger Brand hat die gesamte Basis erfasst.


Ein Drohnenangriff auf die Öltankstelle 'Kaukasus' in Russland löste einen Brand aus
Am 19. März wurde die Öltankstelle 'Kaukasus', die sich im Krasnodar-Gebiet in Russland befindet, angegriffen und setzte in Brand. Die Explosion verursachte einen großflächigen Brand, der immer noch andauert. Während der Brandbekämpfung kam es zu einer erneuten Explosion, die die Arbeit der Rettungskräfte erschwerte. Zwei Feuerwehrleute wurden verletzt und vergiftet und mussten ins Krankenhaus eingeliefert werden. Außerdem wurden drei Fahrzeuge beschädigt.
Die Öltankstelle 'Kaukasus' spielt eine wichtige Rolle für Russland beim Export von Öl. Sie versorgt Unternehmen wie 'Surguutneftegas', 'Gazpromneft', 'Yuganskneftegas', TNK, 'Rosneft' und 'Lukoil' mit Öl. Der Brand ist derzeit nicht unter Kontrolle und könnte zur völligen Zerstörung der Basis führen, was ernsthafte Folgen für die Umwelt und die Wirtschaft haben könnte.
Lesen Sie auch
- Schnee und Frost. Der Ungemach wird die Ukraine bald treffen
- Forbes hat die Anzahl der verbliebenen Tu-22M Bomber in Russland gezählt
- Der Stahlfront hat die Produktion von Schutz für kanadische Roshel gestartet
- Das Reskilling Ukraine-Programm: 700 Frauen und 100 Veteranen können kostenlos einen neuen Beruf erlernen
- Die Militärbeauftragte nannte die Hauptprobleme, über die im Militär geklagt wird
- Das Verteidigungsministerium nannte die gefragtesten Berufe in den Rekrutierungszentren