Die RF hat Energieobjekte der 'Ukrzaliznytsia' angegriffen: Änderungen im Betrieb mehrerer Züge werden erwartet.


Infolge feindlicher Angriffe auf die Energieobjekte der Eisenbahn in der Region Dnipropetrowsk wird es Veränderungen im Betrieb einiger Züge geben, berichtet die Webseite 'Glavkom' unter Berufung auf 'Ukrzaliznytsia'.
Der Zug Nr. 86 Lwiw - Saporischschja hat sich mit Verspätung auf den Weg gemacht, während der Zug Nr. 72 Lwiw - Pawlohrad eine geänderte Route über die Station Synelnykove-2 anstelle von Samara-Dniprowsky nimmt.
Reserve-Dieselloks in der Region werden bereits vorbereitet, um im Bedarfsfall Züge zu übernehmen
Russische Terroristen haben einen Angriff mit Kamikaze-Drohnen auf Dnipropetrowsk verübt, wodurch es in den kritischen Infrastrukturobjekten in den Städten der Region Dnipropetrowsk zu Bränden gekommen ist.
Außerdem haben die Russen Saporischschja mit Schahiden angegriffen, wobei es auch Opfer gibt. Ein privates Haus und ein Verwaltungsgebäude eines kritischen Infrastrukturprojekts wurden beschädigt.
Der Krieg dauert bereits 1114 Tage.
In den russischen Städten Kaluga, Saratow und Wolgograd wurde ebenfalls eine Bedrohung durch Drohnenangriffe gemeldet, was vorübergehende Einschränkungen an den lokalen Flughäfen zur Folge hatte. In Kaluga und Saratow wurde die Annahme und Abfertigung von Flugzeugen aufgrund der Gefährdung eingeschränkt.
Darüber hinaus haben die russischen Luftabwehrkräfte in der Region Woronesch Drohnen entdeckt, wodurch ein Infrastrukturobjekt beschädigt und in Brand gesetzt wurde.
Lesen Sie auch
- Er liebte die Musik und träumte davon, an der Universität zu studieren. Erinnere dich an Georgiy Denysov-Tovt
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine zum 4. April 2025
- Russland hat in Charkiw geschlagen: Dutzende Verletzte, es gibt Tote (aktualisiert)
- Vater von Musk erzählte, dass er mit seinem Sohn von Putin begeistert ist
- Wie man einen verlorenen Militärausweis wiederherstellt: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Russische Drohnen treffen zivile Gebäude, es gibt Tote: Folgen des Angriffs auf Charkow