Die Russen beschädigten Energieobjekte in der Region Odessa und in Ternopil: welche Folgen.


Am 7. März fand in der Region Odessa ein weiterer Angriff auf die Energieinfrastruktur statt. In den letzten 2,5 Wochen war dies bereits der sechste solcher Fälle. Die Energiearbeiter arbeiten an der Reparatur der Ausrüstung.
Es gab auch einen Treffer von zwei Raketen auf das Gastransportnetz in der Region Ternopil. Es besteht die Gefahr eines Druckabfalls im Gasnetz in vielen Städten der Region. Es werden Arbeiten zur Beseitigung des Brandes und zur Wiederherstellung des Netzes durchgeführt.
Es sind mögliche Einschränkungen bei der Lieferung von Warmwasser und zentraler Heizungsversorgung zu erwarten, wenn der Druck im Gastransportnetz nicht wiederhergestellt wird.
Zusätzlich gab es Angriffe auf die Energie- und Gasinfrastruktur in verschiedenen Regionen der Ukraine. Derzeit werden Arbeiten zur Beseitigung der Folgen und zur Stabilisierung der Energieversorgung durchgeführt.
Darüber hinaus wurde die Region Odessa von Drohnen angegriffen, wobei dabei private Häuser und die Energieinfrastruktur beschädigt wurden. Der nächtliche Angriff in Ternopil führte ebenfalls zu Einschränkungen bei der Gasversorgung. Auch die Produktionskapazitäten der 'Naftogaz-Gruppe' wurden beschädigt.
Lesen Sie auch
- In Odessa ertönten Explosionen: Die Stadt wird von feindlichen Drohnen angegriffen
- Die Frontlinie am 15. April. Bericht des Generalstabs
- Die Nationalgarde hat in der Krim die Patrouille wegen der Angst vor Partisanen verstärkt - 'Ateş'
- Russland nutzt Wohltätigkeitsfonds, um die Rückkehr ukrainischer Kinder aus der Besatzung zu vereiteln - Lubinec
- Der NATO-Generalsekretär kam nach Odessa, Bulgarien lehnte den Verkauf von Reaktoren an die Ukraine ab. Das Wichtigste vom 15. April
- Schutz der finanziellen Rechte der Militärs: Umєrov sprach über Neuerungen im Falle der Gefangennahme