Der russische Gewichtheber hat im Dopingfall versagt und die Bronze der Europameisterschaft verloren.
27.05.2025
3641

Journalist
Schostal Oleksandr
27.05.2025
3641

Der russische Gewichtheber Rodion Bochkow wurde mit einer weiteren Disqualifikation belegt
Nach Angaben des Moskauer Anti-Doping-Labors (LIMS) wurden bei dem Sportler aus Russland Steroide in einer Dopingprobe aus Oktober 2012 nachgewiesen. Der 31-jährige Bochkow erhielt eine achtjährige Disqualifikation und verlor Medaillen bei verschiedenen Wettkämpfen im Zeitraum von 2012 bis 2020.
Im Dezember 2023 bestätigte das Sport-Schiedsgericht (CAS) die Schuld von Bochkow an der Verwendung von Dehydrochlormethyltestosteron und belegte ihn mit einer vierjährigen Disqualifikation. Es ist anzumerken, dass dies nicht der erste Verstoß des Sportlers ist, er wurde bereits früher aufgrund ähnlicher Verstöße temporär gesperrt.
Lesen Sie auch
- Dynamo hat zwei Spieler vor wichtigen Champions-League-Spielen verloren
- Dubois war einige Stunden vor dem Kampf gegen Usyk auf einer Party
- Schowkowski hat auf zwei Spieler von Dynamo verzichtet
- Villarreal hat den Transfer eines Spielers der Lwiw Karpaty bekannt gegeben
- Ciganik erklärte, dass Dynamo sich von Ponomarenko 'trennen' muss
- Es wurde bekannt, wo das Spiel der ukrainischen Nationalmannschaft gegen Frankreich stattfinden wird