Aufklärung erklärt, warum Russland Angst hatte, Militärübungen im Schwarzen Meer abzuhalten.


Vom 10. bis 16. September 2024 führte die Russische Föderation umfangreiche strategische Übungen namens 'Ocean-24' durch. Dies geschah nach einer zweijährigen Pause. Dies wurde von den Aufklärungsdiensten des Verteidigungsministeriums Großbritanniens bekannt gegeben.
Den Informationen der Aufklärung zufolge könnte 'Ocean-24' ein Versuch gewesen sein, die Fähigkeiten und Potenziale Russlands zu demonstrieren, trotz des Krieges. Laut vorläufigen Berichten russischer Medien nahmen über 400 Schiffe, 120 Flugzeuge, 7.000 Fahrzeuge und 90.000 Menschen an den Übungen teil. Sie fanden in der Barentssee, Ostsee, Mittelmeer- und Kaspischen Meer, sowie im Pazifik- und Nordpolarmeer statt.
Doch die Aufklärung ist der Meinung, dass Russland diese Zahlen übertrieben hat.
'Im Schwarzen Meer gab es keine Aktivitäten von 'Ocean-2024', wahrscheinlich aufgrund von Angriffen seitens der Ukraine in den ersten sechs Monaten des Jahres 2024', heißt es im Aufklärungsbericht.
Zuvor hatte die britische Aufklärung über eine neue Strategie Russlands im Schwarzen Meer berichtet. Nach dem Verlust der Tu-22M3 im April dieses Jahres wurden die russischen Truppen vorsichtiger bei ihren Angriffsoperationen im Schwarzen Meer.
Es besteht auch die Bedrohung für die umliegenden Regionen der Ukraine durch den Einsatz von 'Kalibr'-Raketen. Russland hat zwei Raketenkreuzer ins Schwarze Meer gebracht, mit denen es zuschlagen könnte.
Lesen Sie auch
- In Jerusalem trafen sich die Teilnehmer des zukünftigen Konklaves zur Wahl des Papstes
- Die Installation einer Gedenktafel am Grab der UPA-Kämpfer in Polen löste einen Skandal aus
- Radoniza: Traditionen, wie man richtig gedenken sollte und Verbote am Elterndienstag
- Bonus nach der Geburt von 5.000 Dollar. Das Weiße Haus sammelt Ideen zur Erhöhung der Geburtenrate in den USA
- Der Ring des Papstes wird mit einem Hammer zerstört: Einzelheiten zur historischen Zeremonie
- Das Versprechen der Armut: Medien enthüllen persönliches Vermögen des Papstes