EU-Sanktionen haben die Preise für LNG in Russland zum Fallen gebracht.


Preisrückgang von LNG in Russland aufgrund von Exportbeschränkungen in die EU
Die Sanktionen seitens der EU haben zu einem Rückgang der Preise für verflüssigtes Erdgas (LNG) in Russland geführt. Dies geschah aufgrund von Exportbeschränkungen in die Länder der Europäischen Union, was zu einem Überangebot an Brennstoffmaterial auf dem Binnenmarkt des Landes führte.
Am 20. Dezember traten nach einem Vorschlag Polens Sanktionen gegen russisches LNG seitens der EU in Kraft.
Verflüssigtes Erdgas, das als Treibstoff für Autos, zur Beheizung und zur Produktion von petrochemischen Produkten verwendet wird, ist in Russland erheblich günstiger geworden. Der Preis ist von 28.000 Rubel pro Tonne im November auf 14.000 Rubel (140 Dollar) im Dezember gesunken.
Der Export von LNG ist für Russland vorteilhaft, da die Lieferungen nach Polen bis zu 230 Dollar pro Tonne einbringen. Aber derzeit können nur einige Arten von russischem LNG exportiert werden, die nur einen kleinen Teil des gesamten LNG-Exports ausmachen.
Dennoch können einige Arten von russischem LNG weiterhin exportiert werden, aber sie machen nur einen kleinen Teil des gesamten LNG-Exports aus, den Russland zuvor hatte.
In den letzten Monaten hat Russland den Export von LNG nach China, Mongolei, Armenien, Georgien und Aserbaidschan erhöht. Der Export nach China hat das Potenzial für weiteres Wachstum.
Russland liefert auch LNG nach Afghanistan, jedoch gibt es Berichte über Schwierigkeiten bei den Zahlungen. Afghanistan-Partner sind nur bereit, bar zu bezahlen, was zu Problemen bei der Rückführung dieser Bargeldbeträge nach Russland führt.
Lesen Sie auch
- Fehl verloren am 22. April 2025 – Generalstab der Ukrainian Armed Forces
- Die Ukraine wurde von Russland mit Angriffsdrohnen angegriffen: Folgen der 'Einschläge'
- Wir sind müde: Trump machte eine klare Aussage über den Krieg in der Ukraine
- Die USA haben der Ukraine den Trump-Plan zur Beendigung des Krieges übergeben: WSJ enthüllt Einzelheiten
- Von der Waffenlieferung zu Investitionen in die Produktion: Die EU ändert ihre Strategie zur Unterstützung der Ukraine
- Die britischen Jagdflugzeuge haben in einer Woche zweimal russische Flugzeuge an den NATO-Grenzen abgefangen