Solarenergie auf Schienen: In der Schweiz hat ein einzigartiges Projekt begonnen.


Das erste mobile Solarkraftwerk der Welt auf einer Eisenbahnstrecke
Das Schweizer Start-up Sun-Ways hat ein mobiles Solarkraftwerk mit einer Leistung von 18 kW auf einer Eisenbahnstrecke gestartet. Diese Idee entstand 2020, als Joseph Scuderi am Bahnhof Renen auf seinen Zug wartete. Sein Interesse an grüner Energie und das Verlangen, zu seiner früheren Karriere zurückzukehren, motivierten ihn, dieses Projekt umzusetzen.
Sun-Ways hat bereits die ersten 100 Meter Solarmodule auf Eisenbahngleisen in Bütti installiert. Das Unternehmen hat ein mobiles Montagesystem entwickelt, um die Solarmodule schnell zu montieren und abzubauen. Jedes der 48 Module ist zwischen den Schienen auf den Bahnschwellen platziert.
Experimente und Analysen haben den Erfolg solcher Projekte und ihr großes kommerzielles Potenzial bestätigt. Es wurde auch festgestellt, dass die Eisenbahninfrastruktur effektiv mit Solarmodulen arbeiten kann, die direkt auf den Gleisen installiert sind.
Lesen Sie auch
- Unter den Trümmern in Kiew wurde der Körper eines Mannes gefunden: Die Eltern hofften, dass er noch lebt (Video)
- Die RF begann mit der Installation von 16-Elementen 'Kometa-M' in den 'Iskander'
- Die Türen des Tempels sind durchbrochen: Was geschieht in der St.-Geist-Kathedrale in Czernowitz (Video)
- In Czernowitz kam es zu einem Zusammenstoß zwischen Gläubigen (Video)
- Ein Odesit organisierte den Diebstahl von 6 Millionen UHR bei der Lieferung von Lebensmitteln für die Streitkräfte der Ukraine
- Massiver Schlag gegen Kiew. Die Luftstreitkräfte haben berichtet, wie viele Ziele sie abschießen konnten