Software hat funktioniert: Kiewer Behörden kommentieren den Raketenangriff auf die Hauptstadt. Die Bedrohung von 'Shaheeds' bleibt bestehen.


Am Montagabend gegen 23:00 Uhr führten feindliche Kräfte einen Raketenangriff auf Kiew und seine Vororte durch. Nach vorläufigen Informationen der Kiewer Stadtverteidigungsbehörde (KMVA) verwendete der Aggressor ballistische Raketen, möglicherweise vom Typ 'Iskander-M' oder KN-23.
Die Luftabwehrkräfte waren in der Hauptstadt und den angrenzenden Gebieten aktiv. Erste Berichte deuten darauf hin, dass feindliche Raketen erfolgreich abgefangen wurden, obwohl die genaue Anzahl und Art der Bewaffnung noch von den Luftstreitkräften der Ukraine bestätigt werden müssen.
Es wurden keine Schäden in Kiew festgestellt, und es liegen keine Informationen über Verletzte vor. Der Chef der KMVA, Generaloberst Sergej Popko, betonte, dass die Daten laufend aktualisiert und präzisiert werden.
Die KMVA fordert die Bürger auf, Luftalarme nicht zu ignorieren und sich sofort in Schutzräume zu begeben, um ihre eigene Sicherheit zu gewährleisten.
Die Gruppe 'Shaheeds' befindet sich derzeit an der Grenze zwischen den Regionen Kiew und Tschernihiw und bewegt sich in Richtung Kiew.
Lesen Sie auch
- Wahlen in Rumänien, Details zur Krankheit von Biden: Das Wichtigste der Nacht
- Kellogg hat den ersten Punkt des Friedensplans der USA, der Ukraine und der EU enthüllt
- Linie der Front am 18. Mai. Bericht des Generalstabs
- 'Keine Kompromisse': ISW enthüllt Putins wahre Absichten im Krieg gegen die Ukraine
- Selenskyj machte dem Papst ein unerwartetes Geschenk
- Merz, Macron und Starmer wollen vor Trumps Anruf mit Putin sprechen