Stoltenberg: Putins nukleare Rhetorik sollte der Hilfe für die Ukraine nicht im Wege stehen.


Der NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat erklärt, dass die NATO-Mitglieder die Bereitstellung zusätzlicher militärischer Hilfe für die Ukraine nicht aufgrund der 'unsinnigen nuklearen Rhetorik' von Wladimir Putin ablehnen sollten.
Dies sagte Stoltenberg am Montag in einem Interview mit Reuters.
Wir beobachten das Muster der unsinnigen russischen nuklearen Rhetorik und Botschaften, und das passt in dieses Muster hinein.
Stoltenberg reagierte auf Putins jüngste Aussage, dass Russland im Falle eines Angriffs mit herkömmlichen Raketen nukleare Waffen einsetzen könnte. Putin betonte auch, dass Moskau einen Angriff, der von einem nuklearen Staat unterstützt wird, als gemeinsamen Angriff betrachten werde.
„Jedes Mal, wenn wir unsere Unterstützung mit neuen Arten von Waffen verstärkt haben - Panzern, Langstreckensystemen oder F-16-Kampfflugzeugen -, haben die Russen versucht, uns zu stören“, bemerkte Stoltenberg. „Dies ist ihnen nicht gelungen, und dieses jüngste Beispiel sollte auch die NATO-Verbündeten nicht daran hindern, die Ukraine zu unterstützen.“
Stoltenberg betonte, dass die NATO keine Veränderungen in der nuklearen Position Russlands festgestellt habe, die 'irgendwelche Veränderungen unsererseits' erfordern würden.
Der ehemalige norwegische Premierminister sagte auch, dass der größte Risikofaktor für die NATO ein Sieg Putins in der Ukraine wäre. 'Dann wird die Botschaft sein, dass, wenn er militärische Gewalt angewendet hat und auch unseren NATO-Verbündeten gedroht hat, er bekommt, was er will, und das macht uns alle verwundbarer', sagte er.
Es sei daran erinnert, dass Putins Berater Karaganov zu nuklearen Bombardements in Europa aufgerufen hat und eine Wohnung in Berlin angeboten hat.
Lesen Sie auch
- Berater von Biden dachten an einen Rollstuhl für ihn im Falle einer Wiederwahl - Axios
- Podolyak sagte, ob Selenskyj bereit ist, Verhandlungen über Frieden ohne Putin zu führen
- Die Trump-Administration zerstört den 'grünen' Sektor: Hunderte von Unternehmen bereiten sich darauf vor, die USA zu verlassen
- Das Atomkraftwerk Saporischschja unter Besatzung: IAEA bietet nicht genügend Informationen zur Sicherheitsbewertung
- ICAO hat Russland für den Abschuss des malaysischen 'Boeing' verantwortlich gemacht
- WMSU: Die Krim wird zu einem 'schwarzen Loch' für die russischen Luftverteidigungssysteme