Strategie der Streitkräfte: Ein Experte erklärt die Bedeutung der Angriffe auf das Öllager in der Nähe des Flughafens 'Engels'.


Die ukrainischen Streitkräfte führten am 8. und 14. Januar zwei Angriffe auf das Öllager 'Kristall' in der Nähe des Flughafens 'Engels' durch. Dieses Öllager ist Teil des staatlichen Reservats der Russischen Föderation und beherbergt wichtige Treibstoffvorräte. Laut Konstantin Kryvolap, einem Luftfahrtanalytiker, führten die Angriffe zur Zerstörung mehrerer Tanks, wodurch deren Anzahl von 60 auf 39 reduziert wurde. Das Öllager 'Kristall' hat strategische Bedeutung, da es Treibstoff für die Überschallluftfahrt Russlands und andere Militäreinheiten liefert. Die ukrainischen Streitkräfte versuchen, der russischen Armee den Zugang zu Treibstoff zu verwehren, indem sie die logistische Infrastruktur zerstören. Da die Luftfahrt die stärkste Waffe ist, ist die Schwere der Zerstörung in erster Linie darauf ausgerichtet, den Treibstoff dafür zu vernichten.
Lesen Sie auch
- Russland "löscht" den Vorteil der Ukraine in Drohnen: besorgniserregende Prognose von FT
- In Eile im Flur zusammengefügt: Britische Medien über Putins Vorschlag, von dem die Türkei 'nichts wusste'
- Selenskyj hat Putin bezüglich der Verhandlungen geantwortet
- Putin erklärte seine Bereitschaft zu direkten Verhandlungen mit der Ukraine: Er nannte Datum und Ort
- Der Spionageskandal geht weiter: Ehemaliger ukrainischer Diplomat in Budapest verhaftet
- Putin will alles': Trump gesteht ein, warum er nachts nicht schlafen kann