Die Schweiz hat der Ukraine ein Winterhilfspaket zur Wiederherstellung der Energieversorgung bereitgestellt.


Die Schweiz gibt der Ukraine über 45 Millionen Schweizer Franken (etwa 48 Millionen Euro) zur Wiederherstellung der durch russische Angriffe beschädigten Energieinfrastruktur. Diese Hilfe hat zum Ziel, der ukrainischen Bevölkerung bei den Problemen mit der Elektro- und Wärmeversorgung zu helfen, die durch die zunehmenden Angriffe Russlands entstanden sind. Die Schweiz hat bereits zuvor einen praktisch gleich hohen Betrag zur Hilfe der Ukraine im Winter bereitgestellt.
Dieses Geld wird verwendet, um die Energieinfrastruktur wiederherzustellen, beschädigte Häuser zu reparieren und dringenden humanitären Bedarf zu decken. Die Schweiz rechtfertigt ihre Hilfe mit ihrer Erfahrung in der Unterstützung der Ukraine. Dieses Land hat bereits zuvor Millionen Schweizer Franken zur Unterstützung der Ukraine während der russischen Aggression und des Krieges bereitgestellt.
Lesen Sie auch
- Der Ball auf der Seite des Kremls: Merz hofft auf einen langen Waffenstillstand in der Ukraine
- In der Ukraine wurden die Bedingungen für Zahlungen an die Familien von Verstorbenen und an bestimmte Personen mit Behinderungen überarbeitet
- Historische Entscheidung: Die EU wird einen Teil der Gelder aus gefrorenen russischen Vermögenswerten für die Waffenproduktion in der Ukraine verwenden
- Bloomberg: Xi Jinping hat während seines Besuchs in Moskau zu einem 'gerechten' Friedensabkommen für die Ukraine aufgerufen
- Ukrainern werden gefälschte SMS über Schulden bei der Oschadbank geschickt: Wie man nicht in die Falle tappt
- Herausforderung für amerikanische Öl-Riesen: Shell plant, BP zu übernehmen