In Finnland wurde zum ersten Mal ein Hurrikan registriert. Das Unwetter hat Tausende von Häusern ohne Strom gelassen.


Im Westen Finnlands hat der Wind zum ersten Mal in der Geschichte Hurrikanwerte erreicht, wodurch 17 Tausend Häuser ohne Strom bleiben. Dies berichtet Yle.
In den Städten Rauma und Pori erreichte die durchschnittliche Windgeschwindigkeit Hurrikanwerte von 33,5 Metern pro Sekunde bzw. 30,3 Metern pro Sekunde. Ein Hurrikan in Finnland wird als Wind mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von mindestens 33 Metern pro Sekunde angesehen.
Dies ist das erste Mal, dass in Finnland ein echter Hurrikan registriert wurde, berichtet der Meteorologe Matti Hootonen.
"In der gesamten Beobachtungsgeschichte wurden solche Werte nicht festgestellt, das ist wirklich eine Seltenheit", sagte der Meteorologe des Meteorologischen Instituts Tuomo Bergman.
Am Freitagabend waren etwa 40 Tausend Häuser im Westen und Süden Finnlands ohne Stromversorgung. Am Samstag waren 17 Tausend Häuser immer noch ohne Strom.
Der Leiter der Feuerwehr Kari Kankaanpää von der Rettungseinheit Satakunta stellte fest, dass Rettungskräfte am häufigsten wegen umgestürzter Bäume und beschädigten Eigentums gerufen wurden.
Es wird prognostiziert, dass am Sonntag ein neuer starker Zyklon nach Finnland kommt, der ungefähr denselben Weg einschlagen wird. Daher besteht die Möglichkeit einer Wiederholung des Hurrikans.
Todesfälle in Spanien und Bosnien und Herzegowina
Es wurde offiziell bestätigt, dass mehr als 200 Menschen im Südwesten Spaniens bei den katastrophalen Überschwemmungen ums Leben kamen.
Im Bezirk Jablanica in Bosnien und Herzegowina, wo die Flut stattfand, starben 16 Personen, und drei weitere Leichen wurden in der Stadt Fojnica gefunden. Starke Regenfälle, die in der Nacht zum Freitag begannen, führten zur Überflutung mehrerer Städte in Zentral- und Südbosnien, zerstörten Häuser und Wirtschaftsgebäude.
Es sei darauf hingewiesen, dass die globale Erwärmung starke Niederschläge, Hurrikane und Klimaveränderungen verursacht.
Lesen Sie auch
- In Chmelnyzkyj retteten Rettungskräfte einen Teenager, der auf dem Dach eines Güterwagens einen Stromschlag erlitt
- Der Amerikaner wollte ein profitables Geschäft innerhalb von 24 Stunden aufbauen: Wie das Experiment endete
- Die Regierung hat es Eltern erlaubt, das Kind vor der Adoption in die Familie zu holen
- Trump senkt die Beliebtheit der USA in der Welt: welches Land ist der neue Führer
- Werden Bananen zu einem Luxusgut? Klimaforscher schlagen Alarm
- Die Badesaison in der Türkei ist bedroht