Russische Strafverfolgungsbehörden haben dem Leiter des SBU, Maljuk, eine neue Anklage vorgelegt.


Die russischen Strafverfolgungsbehörden haben den Leiter des ukrainischen Sicherheitsdienstes, Wassilij Maljuk, beschuldigt, an dem Angriff auf die Krimbrücke im Jahr 2023 beteiligt gewesen zu sein. Diese Information wurde von TASS unter Berufung auf russische Ermittlungsbehörden veröffentlicht.
Maljuk wird der "Organisation eines Terrorakts" beschuldigt. Zuvor hatte Russland im Mai den Leiter des SBU für die Explosion der Krimbrücke beschuldigt, obwohl dieser Vorfall im Jahr 2022 stattfand.
In diesem Verfahren beschuldigt Russland nicht nur Maljuk, der in Abwesenheit verhaftet und international zur Fahndung ausgeschrieben wurde, sondern auch Bürger Russlands, Armeniens und der Ukraine. Die ukrainische Generalstaatsanwaltschaft betrachtet die russische Untersuchung aus rechtlicher Sicht als "manipulativ und sinnlos".
Zuvor hatte Präsident Wladimir Selenskij erklärt, dass der stellvertretende Leiter des Präsidialamts, Oleg Tatarow, und der amtierende Leiter des SBU, Wassilij Maljuk, "Tschetschenen in Kiew getötet" haben, als die Invasion begann.
Darüber hinaus hat der ukrainische Geheimdienst ein Netzwerk von FSB-Agenten aufgedeckt, die die Ermordung hochrangiger ukrainischer Beamter, insbesondere des Präsidenten Wladimir Selenskij, des Leiters des SBU Wassilij Maljuk und des Chefs des Hauptnachrichtendienstes Kirill Budanow vorbereiteten.
Lesen Sie auch
- Selenskyj nannte das Schlüsselthema der nächsten Verhandlungen in Istanbul
- Tribunal für Russland - Selenskyj hat dem Außenminister einen neuen Auftrag erteilt
- Pistorius nannte die Liefertermine für neue Patriot-Systeme für die Ukraine
- Die Ukraine hat mit der Synchronisierung von Sanktionen mit Partnern begonnen - Selenski
- Selenskyj hat die Diplomaten aufgefordert, neue Wege zu finden, um der Ukraine zu helfen