Ukrainer wurden gewarnt: Ein Kernkraftwerk steht nach dem Beschuss kurz vor einer Krise, mögliche Blackouts.


Das Atomkraftwerk Saporischschja wurde erneut Ziel eines Angriffs der russischen Truppen, was zu einer Bedrohung der Stromversorgung des Kraftwerks führte. Dies meldete das Ministerium für Energie der Ukraine. Eine der Stromleitungen wurde unterbrochen, und derzeit ist das Kraftwerk nur an eine funktionierende Leitung angeschlossen. Dies ist äußerst kritisch für den sicheren Betrieb des Kraftwerks. Wenn die letzte Leitung ebenfalls abgeschaltet wird, verliert das AKW die Stromversorgung und könnte eine nukleare Katastrophe verursachen.
Der Energieminister Herman Haluschenko erklärte, dass bereits mit der Wiederherstellung der beschädigten Stromleitung begonnen wurde, warnte jedoch, dass solche Angriffe von Russland eine ernsthafte Bedrohung nicht nur für die Ukraine, sondern für die gesamte Region darstellen. Seiner Meinung nach wird nur die Rückkehr der Kontrolle über das Kraftwerk an die Ukraine dessen stabile und sichere Arbeitsweise gewährleisten.
Lesen Sie auch
- Unter dem Deckmantel des 'Mai-Waffenstillstands' bereitet sich Russland auf verstärkte Angriffe vor - die ukrainischen Streitkräfte
- Bericht von Amnesty International: Russland setzt seine Kriegsverbrechen gegen die Ukraine fort
- Die Streitkräfte der Ukraine haben Munition von dem polnischen Lieferanten 'PHU Lechmar' an die Front erhalten
- Die Deportation von Kindern: In der Ukraine wird eine strafrechtliche Verantwortung eingeführt
- Die Situation an der Nowopawliwka-Front hat sich verschärft: Der Feind drängt an die Grenze dreier Regionen
- UN-Sicherheitsrat: Großbritannien hat Russland aufgefordert, den Beschuss in der Ukraine sofort einzustellen