Ukrainische Hacker zeigten ein Video über Verluste der Besatzer im Ural-Fernsehen.


Pro-ukrainische Hacker zeigten ein Video über Verluste der Russen
Gestern, am 10. Juli, zeigten pro-kremlinsche Eindringlinge einen Videoclip über ihre Verluste in der Charkiw-Richtung. Dieser Clip wurde auf dem Fernsehsender 'Pervouralsk TV' gezeigt.
In dem Video kritisieren russische Militärangehörige die Taktik ihrer Befehlshaber und beklagen die Sinnlosigkeit des Krieges gegen die Ukraine.
Cyber-Spezialisten erlangten Zugriff auf die Online-Plattformen 'Smotret.tv' und 'Russia-TV'. Darüber hinaus wurde dieses Video auf den Startseiten von 33 Websites russischer Unternehmen veröffentlicht, die die russischen Streitkräfte unterstützen.
Ukrainische Hacker führten diese Aktion als Reaktion auf den Raketenangriff der Besatzer auf das Kinderkrankenhaus 'Okhmatdyt' in der Hauptstadt am 8. Juli durch. Zuvor führten sie auch im Mai eine umfangreiche DDos-Attacke gegen russische Anbieter durch.
Darüber hinaus griffen ukrainische Hacker Websites russischer Unternehmen an, die den Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine unterstützen, einschließlich der Unterstützung von Besatzungstruppen. Es gab auch einen Angriff auf das russische Bankensystem.
Lesen Sie auch
- Wird es wie ChatGPT sein? In 'Diia' wird ein KI-Assistent für den Erhalt von Dienstleistungen erscheinen
- In Großbritannien wurde ein Cyberangriff auf den Rechtsdienstleistungsdienst durchgeführt: 2 Millionen Daten gestohlen
- Microsoft bringt alte Dateitransfertechnologien zurück in Windows 11
- Das 'Reserv+' hat neue Aufschübe erhalten
- Vor dem Einsatz im Militär wurde die mobile Werkstatt für Drohnen zugelassen: Wie sieht sie aus
- Lifecell und PrivatBank haben einen Dienst gestartet: Wer kann die virtuelle SIM-Karte nutzen