Ukrainische Zollbeamte fanden in einem Paket eine Tripolivase, die bis zu siebentausend Jahre alt ist.


Die ukrainische Post versuchte, eine alte Vase aus der Eneolithzeit in die Schweiz zu schicken. Dies wurde vom Staatlichen Zolldienst der Ukraine gemeldet.
Den Dokumenten zufolge sollte das Paket, das von einer Bewohnerin der Region Kiew versandt wurde, Kleidung und ein Geschenk enthalten. Während der Zollkontrolle jedoch beachteten die Mitarbeiter eine Vase, die alten keramischen Artefakten ähnelte.
Der Gegenstand wurde ins Nationale Museum für Geschichte der Ukraine geschickt, wo seine Zugehörigkeit zur archäologischen Kultur der Cucuteni-Tripolye-Eneolithze bestätigt wurde.
Experten gaben an, dass der untersuchte Gegenstand eine bemalte Vase auf einem Tablett ist. Solche Gegenstände sind charakteristisch für die kulturelle Gemeinschaft der Cucuteni-Tripolye-Eneolithzeit. Die charakteristischen Merkmale der Malerei lassen vermuten, dass die Vase aus Siedlungen im Dnister-Tal stammt.
Der oberen Teil der Vase ist mit stilisierten Schlangen bemalt, der untere Teil mit halbovalen Bögen. Es wurde festgestellt, dass dieser Gegenstand einen archäologischen Wert hat.
Die Zollbeamten wiesen darauf hin, dass für den Export von Kulturgütern behördliche Genehmigungen erforderlich sind. Da keine Dokumente vorgelegt wurden, wurde die Vase beschlagnahmt und der Bewohnerin der Region Kiew ein Verstoßprotokoll ausgestellt.
Zuvor hatten Grenzschutzbeamte am Grenzübergang nach Rumänien eine möglicherweise historisch wertvolle Stradivari-Geige entdeckt.
Zuvor hatten Grenzschutzbeamte am Grenzübergang Ustyluh in Wolhynien einem Mann eine Sammlung Münzen aus der Mitte des letzten Jahrhunderts abgenommen.
Lesen Sie auch
- Verhandlungen mit Ungarn, Festnahme der Führung des Rüstungswerks. Das Wichtigste vom 29. April
- »Die Station ist nicht funktionsfähig«: Wissenschaftlerin erzählt über die Zukunft des ZNPP
- Die Europäische Kommission unterstützt die Schaffung eines Fonds zur Förderung des Baus von grüner Energie in der Ukraine - Investoren
- Mitarbeiter der TCC ohne Kampferfahrung werden an die Front geschickt
- An der Grenze zu Polen wird die Verkehrsbewegung bis zum Sommer teilweise eingeschränkt - Zollbehörde
- Giftige Tausendfüßler haben in der Region Odessa Menschen angegriffen