Regierung ändert Regeln für den Versand von Lebensmitteln per Post: Was man nicht versenden darf.


Die Regierung hat die Liste der Dinge geändert, die nicht mit Postsendungen verschickt werden dürfen. Die Hauptänderungen betreffen Lebensmittel. Nach den neuen Regeln ist es in inländischen Postsendungen verboten, Lebensmittel zu verschicken, wenn ihr Haltbarkeitsdatum am Tag der Lieferung abläuft. Früher galten Einschränkungen nur für Produkte mit einer Haltbarkeit von bis zu 10 Tagen.
Außerdem hat die Regierung andere Verbote präzisiert. Es ist verboten, nationale und ausländische Währungen, alkoholische Getränke mit einem Alkoholgehalt von mehr als 8,5% Ethanol, Tabakprodukte und Flüssigkeiten für elektronische Zigaretten ohne Steuermarken zu versenden, außer numismatische und Anlagemünzen.
Zusätzlich hat die Ukrposhta ab dem 1. Juli die Kosten für Sendungen nach dem Tarif "Ukrposhta. Standard" um 5-9 Griwna erhöht, und die Tarife für "Ukrposhta. Express" wurden im Durchschnitt um 10 Griwna je nach Gewicht der Sendung geändert.
Lesen Sie auch
- In der Region Tscherkassy kam ein Rentner durch einen Drohnenangriff ums Leben
- Selenskyj hörte die Berichte der Leiter des SSVR und des SBU
- Spanien hat den Ausnahmezustand aufgrund eines großflächigen Blackouts ausgerufen
- Präsident kommentierte den von Putin verkündeten Waffenstillstand
- Wird der nächste Papst schwarz sein? Der römisch-katholische Bischof bewertet die Chancen von Kandidaten aus Afrika
- Portugal nennt Grund für umfassende Stromausfälle