Usyk erhält viel Geld für das Rematch gegen Dubois, bekannter Betrag.


Rematch von Usyk gegen Dubois
In dieser Woche, am 19. Juli 2025, findet in London das Rematch des Boxkampfes zwischen Oleksandr Usyk und Daniel Dubois statt - eine der am meisten erwarteten Veranstaltungen des Jahres. Das erste Treffen endete mit dem Sieg des Ukrainers durch Knockout in der neunten Runde, aber die britische Seite konnte eine Überprüfung des Ergebnisses aufgrund einer Ungenauigkeit des Schlages erreichen.
Kampf im Wembley-Stadion
Der Wettkampf findet im Wembley-Stadion statt und bestimmt den absoluten Weltmeister im Schwergewicht. Usyk wird als Titelträger der WBA, WBO, WBC und IBO in den Ring steigen, während Dubois den IBF-Gürtel verteidigen wird.
Finanzielle Seite der Veranstaltung
Der Gesamtpreisfonds des Kampfes beträgt 203,5 Millionen Dollar. Der Ukrainer wird für seine Teilnahme 132,28 Millionen erhalten, was den größten Betrag in seiner Profi-Karriere darstellt. Daniel Dubois wird 71,22 Millionen verdienen, was ebenfalls die größte Gage seiner Karriere im Schwergewicht ist.
Zur Erinnerung: Vor dem Kampf Usyk - Dubois wird die ukrainische Boxerin Kira Makohonenkko ebenfalls in einem Showkampf antreten.
Der Kapitän der ukrainischen Nationalmannschaft, Illia Zabarnyi, hat die Hauptbedingung aufgestellt, unter der er bereit wäre, nach Paris zu ziehen.
Zusammenfassung: In London findet ein Rematch zwischen Oleksandr Usyk und Daniel Dubois statt, das den absoluten Weltmeister im Schwergewicht bestimmen wird. Der Kampf im Wembley-Stadion verspricht eines der lautesten Sportereignisse des Jahres mit einem unglaublichen Preisfonds und rekordverdächtigen Gagen für beide Boxer.Lesen Sie auch
- Girona wird es schwerfallen, Tsygankov zu halten, der in die Premier League gerufen wird
- Trump will Soccer in Fußball umbenennen - warum ist das nötig?
- Bujalskyj hat eine unerwartete Karriereoption erhalten
- Trump 'hat' dem Chelsea den Pokal der Gewinner der Klub-Weltmeisterschaft genommen
- Wer zeigt die Spiele von Dynamo in Europa - eine unerwartete Entscheidung
- Real könnte Lunin zu einem bekannten spanischen Club abgeben