In der besetzten Stadt Mariupol ist ein großer Brand in der Nähe der russischen Militärbasis ausgebrochen (Video).


In Mariupol, das vorübergehend besetzt ist, gab es einen großen Brand in der Nähe der neuen Militärbasis der russischen Besatzer. Dies teilte der Berater des Bürgermeisters von Mariupol, Petro Andriyenko, mit.
Er schrieb in seinem Telegrammkanal, dass der Brand in der Nähe des "Kühlaggregats" ausgebrochen sei.
Andriyenko bemerkte, dass der Brand über die ganze Stadt sichtbar ist.
Er teilte auch mit, dass es derzeit keine Explosionen am Brandort gibt, aber die russischen Besatzer schnell abreisen.
Der Widerstand in Mariupol berichtet von einem unerwarteten Brand in der Nähe der neuen Militärbasis in der Nähe des Kühlaggregats.Wieder einmal - jemand aus Russland ist etwas reicher geworden, und die Aktion wurde etwas sicherer.Der Brand ist in der ganzen Stadt zu sehen. Es gab keine Explosionen, aber die Russen rennen schnell weg pic.twitter.com/Wx4goSroOi
— Главком (@GLAVCOM_UA) 4. August 2024
Anfang des Monats wurde in Mariupol ein Denkmal für den russischen Besatzer Eduard Djakonov errichtet, der an der Eroberung der Stadt und der Ermordung von Zivilisten beteiligt war.
Zusätzlich planen die Besatzer, 20.000 Immobilien als herrenlos anzuerkennen.
Es wurde auch berichtet, dass Mitte Juli in Mariupol einige starke Explosionen zu hören waren, wodurch einige Stadtteile ohne Strom blieben. Andriyenko berichtete von zwei Raketenstarts zwischen dem Stadtteil "Nevsky" und dem Landwirtschaftsbetrieb in Richtung des Dorfes Mangush.
Lesen Sie auch
- Wie viele Pfarreien der Moskauer Kirche sind zur UOC gewechselt? Die Regionalverwaltung von Zhytomyr nannte die Zahlen für 2024-2025
- Putinistin Valeria sang ein Lied in den Ruinen: Das Kulturministerium wird sich an die SBU wenden (aktualisiert)
- Frost kehrt in die Ukraine zurück: Wie wird das Wetter in den ersten Maitagen sein
- DeepState berichtete, wie das sogenannte "Waffenstillstand" die Situation an der Front beeinflusste
- Karte der Kampfhandlungen in der Ukraine am 1. Mai 2025
- Die Russen haben Odessa angegriffen: zwei Tote, über 10 Verletzte