Stromausfall am 29. Juli wird später beginnen.


In Kiew und fünf Regionen der Ukraine werden die Zeitpläne für Stromausfälle geändert. Die Abschaltungen beginnen jetzt um 18:00 Uhr und nicht mehr um 16:00 Uhr wie zuvor angekündigt. Sie werden bis 23:00 Uhr dauern. Informationen zu den Abschaltplänen finden Sie auf den Websites der Oblenergo und DTEK.
Energieminister Herman Haluschtschenko bemerkte, dass sich die Situation im Energiesystem allmählich verbessern werde. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass neue Beschüsse möglich sind. DTEK plant die Wiederinbetriebnahme von 60-70% seiner Generatoren, die Anfang des Jahres durch russische Angriffe zerstört wurden.
Ein Vertreter von Ukrenergo, Volodymyr Kudritsky, teilte mit, dass von August bis Oktober die Abschaltungen verringert werden sollen. Dies wird möglich sein, wenn es keine neuen Beschüsse gibt. Im genannten Zeitraum wird der Strommangel im ukrainischen Energiesystem allmählich abnehmen.
Zur Erinnerung: Ab 2026 sollen die Tarife für die Stromverteilung geändert werden. Anstelle von zwei Spannungsklassen wird eine dritte eingeführt.
Lesen Sie auch
- Verhandlungen mit Ungarn, Festnahme der Führung des Rüstungswerks. Das Wichtigste vom 29. April
- »Die Station ist nicht funktionsfähig«: Wissenschaftlerin erzählt über die Zukunft des ZNPP
- Die Europäische Kommission unterstützt die Schaffung eines Fonds zur Förderung des Baus von grüner Energie in der Ukraine - Investoren
- Mitarbeiter der TCC ohne Kampferfahrung werden an die Front geschickt
- An der Grenze zu Polen wird die Verkehrsbewegung bis zum Sommer teilweise eingeschränkt - Zollbehörde
- Giftige Tausendfüßler haben in der Region Odessa Menschen angegriffen