Der achte Mal. Der Angriff der RF führte zu einem Blackout im Kernkraftwerk Saporischschja.

Der achte Mal. Der Angriff der RF führte zu einem Blackout im Kernkraftwerk Saporischschja
Der achte Mal. Der Angriff der RF führte zu einem Blackout im Kernkraftwerk Saporischschja

Der Angriff der russischen Besatzung führte zu einem Blackout im Kernkraftwerk Saporischschja, berichtete der Minister für Energie Herman Haluschenko. Die terroristische Armee unterbrach die Stromübertragung zwischen dem ZPP und dem Energiesystem des Landes, was die nukleare Sicherheit gefährdet.

„Seit dem Beginn der vollumfänglichen Invasion hat das ZPP bereits acht vollständige Blackouts und mehrere kritische Situationen erlebt. Dies ist ein weiterer Akt nuklearer Terrorismus seitens der Russen!“

Indien, das als Vermittler auftritt, hat Informationen über die Sicherheit des ZPP zwischen Russland und der Ukraine ausgetauscht. Das Kernkraftwerk ist derzeit aufgrund von Problemen mit der Stromversorgung und Kühlung abgeschaltet. Die IAEA stimmt zu, dass die Inbetriebnahme der Blöcke des Kernkraftwerks derzeit aufgrund von Bedrohungen unter Konfliktbedingungen unmöglich ist.

Als Ergebnis des Angriffs der russischen Besatzung befindet sich das Kernkraftwerk Saporischschja in einem kritischen Zustand aufgrund von Strom- und Wassermangel zur Kühlung. Internationale Organisationen und andere Länder setzen sich für die Verhinderung einer weiteren Eskalation der Situation und die Gewährleistung der Sicherheit in der Region ein.


Lesen Sie auch

Werbung