Staatsarbeitsdienst: 70% der IDPs finden Arbeit.
20.06.2025
2017

Journalist
Schostal Oleksandr
20.06.2025
2017

Seit Anfang 2022 hat der Staatsarbeitsdienst bereits über 124.000 intern Vertriebene Menschen mit Arbeit versorgt. Diese Zahl ist beeindruckend, da in den vorherigen Jahren deutlich weniger Menschen ähnliche Möglichkeiten erhielten. Dies ist ein positives Signal dafür, dass sich die Situation in diesem Bereich zu verbessern beginnt.Laut den Vertretern des Dienstes lehnen einige intern Vertriebene Personen den Status als Arbeitslose ab, nutzen jedoch weiterhin die Beratungsdienste. Dies bedeutet, dass sie Unterstützung in Form von Beratung zu Förderanträgen, Jobsuche und anderen Aspekten, die ihren erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt fördern, erhalten.Die Bemühungen des Staatsarbeitsdienstes konzentrieren sich darauf, intern Vertriebene Menschen unter neuen Bedingungen zu integrieren. Durch die Bereitstellung von Beratungsdiensten und Unterstützung bei der Jobsuche helfen sie dieser Bevölkerungsgruppe, mit den Herausforderungen umzugehen und ihren Platz auf dem Arbeitsmarkt zu finden.
Lesen Sie auch
- Entscheidung der PFG: Für Vertriebenen wurde eine neue Methode zur Berechnung der Wohnbeihilfe eingeführt
- WSJ: Putin bereitet sich auf einen Sommer ununterbrochener Angriffe auf die Ukraine vor
- Schwankungen der Hryvnia und neuer Trend: Die NBU hat den Kurs von Euro und Dollar zum 7. Juli festgelegt
- Die Pensionskasse hat eine neue Regel für Veteranen eingeführt: Viele blieben ohne Zahlungen
- Steuerkopfschmerzen der Vergangenheit: Für Einzelunternehmer wurde eine neue Funktion eingeführt
- Die Ukraine spürt einen ernsthaften Fachkräftemangel aufgrund von Mobilisierung und Umsiedlung: Wen suchen sie und was bieten die Arbeitgeber an