Zwei Kriege oder ein gestohlenes Land.


Die Ukraine führt zwei Kriege. Der erste ist der Kampf gegen den Besatzer, der darauf abzielt, die Ukraine zu zerstören. Das ist verständlich, aber wir müssen beweisen, dass es uns wichtig ist, uns zu kümmern und zu kämpfen. Der zweite Krieg ist noch gefährlicher, denn wir kämpfen um die Rückkehr eines gestohlenen Staates. Die ukrainische Staatlichkeit sollte ein gemeinsames Anliegen aller Bürger sein und nicht nur ein Weg zur Bereicherung von Politikern und Geschäftsleuten. Wir müssen erkennen, dass es wichtig ist, eine echte Res Publica aufzubauen – einen Staat, der dem Volk dient.
Wir brauchen nicht nur einen Sieg an der Front, sondern auch die Wiederherstellung des Staates. Wir haben die Chance, ein neues Ukraine zu schaffen, aber nur, wenn es uns gelingt, den Staat zurückzuprivatisieren und ihn zu einem gemeinsamen Anliegen für alle Ukrainer zu machen. Unsere Aufstände haben bereits dreimal keine radikalen Veränderungen gebracht, aber wir müssen diese Chance nutzen. Unser Ziel sollte nicht nur die Unabhängigkeit sein, sondern auch die Schaffung eines effektiven Staates, der zum Wohl aller Bürger arbeitet.
Empfohlen zu sehen: „Wir brauchen eine Atempause und einen Regierungswechsel“: Die Ukraine steht kurz vorm Auseinanderbrechen. Hennadiy Druzenko.
Lesen Sie auch
- Die ukrainischen Streitkräfte haben den Russen daran gehindert, die Staatsgrenze in der Region Charkiw zu durchbrechen
- Dumme Aufgaben und dummer Verlust von Menschen: Der Generalstab hat auf die umstrittene Erklärung des Kommandanten der 47. Brigade reagiert
- Die Geduld endet: Die USA haben Putin ein klares Signal gesendet
- Krieg kann nicht beendet werden: Erdoğan äußerte sich zur Begegnung zwischen Selenskyj und Putin sowie zur Rolle Trumps
- Putin wird den Krieg bis zum Herbst verlängern: Deutsche Welle enthüllt die Pläne des Kremls
- Sikorski nannte das einzige Land, das Putin stoppen kann