Die Europäische Kommission bewertet den Umsetzungsstand der EU-Gesetzgebung im Energiesektor durch die Ukraine.


Die Europäische Kommission hat bestätigt, dass die Ukraine die europäische Energiegesetzgebung erfolgreich umsetzt. Diese Informationen wurden im Bericht der EU-Kommission veröffentlicht.
Laut dem Bericht hat die Ukraine Gesetze zur Nutzung erneuerbarer Energien verabschiedet und einen nationalen Energie- und Klimaplan entwickelt. Darüber hinaus wurde ein Decarbonization Fund zur Unterstützung von energieeffizienten und erneuerbaren Energieprogrammen geschaffen und die Gesetzgebung zu nuklearer Sicherheit und Strahlenschutz wurde mit den Euratom-Normen in Einklang gebracht.
Außerdem wurde das Unternehmen "Energoatom" in eine Aktiengesellschaft umgewandelt und ein Aufsichtsrat eingerichtet.
Der ukrainische Energieminister Herman Halushchenko kommentierte diesen Erfolg und sagte: "Trotz der schwierigen Situation und der mit dem Krieg verbundenen Herausforderungen setzen wir die Reformen fort und implementieren europäische Normen und Regeln auf den Energiemärkten. Energieversorgungssicherheit ist für uns ein wichtiges Thema".
Lesen Sie auch
- Neuer Sanktionsschlag gegen Moskau: Die EU hat sich dem 'Schattenflotte' und Hunderten von Schiffen angenommen
- Friedrich Merz wurde nach dem zweiten Abstimmungsversuch neuer Kanzler Deutschlands
- Entschädigung für beschädigtes Eigentum: So reichen Sie einen Antrag richtig ein
- Die Ukraine beteiligt sich an der Entwicklung der Wissenschafts- und Technologischen Strategie der NATO
- Patronatdienste sollen in allen Brigaden und Bataillonen der ukrainischen Streitkräfte eingeführt werden
- The Telegraph: Großbritannien bereitet sich heimlich auf einen möglichen Angriff Russlands vor