Bidens Plan, die Außenpolitik vor Trumps Einfluss zu schützen.


Beamte der Biden-Administration erwägen, ihre Prioritäten in Bezug auf nationale Sicherheit und Außenpolitik zu schützen, bevor Donald Trump im Jahr 2025 als US-Präsident an die Macht kommt.
Medienberichten zufolge gehören zu den Politiken, die Biden erhalten möchte, die Unterstützung der Ukraine und die Verhängung von Sanktionen gegen israelische Siedlungen, die Gewalt gegen Palästinenser anwenden.
Es gibt jedoch keinen konkreten Plan in Bidens Kreis, wie diese Maßnahmen erhalten werden sollen. Einige Quellen weisen darauf hin, dass selbst ein solcher Plan keine Änderungen bewirken würde.
„Sie können sich tatsächlich nicht 'vor Trump schützen'. Sie können Trump 'verzögern', ihm Steine in den Weg legen, aber es gibt keinen Weg, sich 'vor Trump zu schützen' ohne gesetzgeberische Maßnahmen,“ sagte ein amerikanischer Beamter.
„Wir bewerten realistisch die Grenzen unserer Macht und den Umfang der Macht, die Donald Trump am ersten Tag erben wird,“ zitierte Politico einen anderen Gesprächspartner.
Jason Miller, leitender Berater im Wahlkampf von Donald Trump, hatte zuvor erklärt, dass die ersten Maßnahmen des Republikaners nach seiner Rückkehr ins Weiße Haus die illegale Einwanderung und die Ölförderung betreffen werden.
Lesen Sie auch
- Soldaten und Veteranen können kostenlose Rehabilitationshilfen erhalten: So beantragen Sie sie
- Das österreichische Innenministerium untersucht eine umfangreiche russische Desinformationskampagne gegen die Ukraine
- An der Front wird eine neue Taktik der Besatzer festgestellt: Motorräder, Drohnen und kleine Infanteriegruppen
- Russische Besatzer griffen Charkiw innerhalb von zwei Stunden mit Drohnen an: Folgen der 'Treffer'
- Die Ängste hinsichtlich der Senkung des Mobilisierungsalters wurden bei Selenskyj kommentiert
- Trump besprach mit Erdoğan den Krieg in der Ukraine: worüber sie sich einigten